Frogtoon Musik

Wunderbar Wie Du Heut´ Wieder Küsst by Ted Herold

Künstlerbiographie Ted Herold

Ted Herold * 9. September 1942 In Berlin-Schöneberg Eigentlich Harald Walter Bernhard Schubring 20. November 2021 War Deutscher Sänger.
Der Sohn Eines Stukkateurmeisters Der Mit Seiner Familie 1951 Nach Bad Homburg Zieht Begeistert Sich Schon Als Jugendlicher Für Musik. Besonders US-Amerikanische Rock'n'Roll-Titel Von Bill Haley Buddy Holly Und Vor Allem Elvis Presley Haben Es Ihm Angetan. Schubring Überzeugt Zunächst Seine Mitschüler Mit Dem Nachspielen Einschlägiger Hits Bis Ihm Eine Klassenkameradin 1958 Einen Kontakt Zur Plattenfirma Polydor Vermittelt. Nach Probeaufnahmen Folgt Im Gleichen Jahr Die Aufnahme Der Ersten Single Die Zwei Deutschsprachige Cover-Versionen Von Elvis-Presley-Hits Enthält Im Polydor-Studio In Hamburg Unter Dem Musikproduzenten Und Orchesterleiter Bert Kaempfert. Der Vertriebsleiter Erfindet Passend Zu Den Rock'n'Roll-Titeln Das Pseudonym Ted Herold. Die Erste Schallplatte Avanciert Zu Einem Achtungserfolg Herold Bekommt Einen Lukrativen Vertrag Mit Beteiligung Am Verkauf Und Wechselt Zum Polydor-Studio In Wien Zu Dem Äußerst Erfolgreichen Produzenten Gerhard Mendelson Der Dort U. A. Bereits Die Karriere Des Teenageridols Peter Kraus Steuert. Während Kraus Fortan Deutlich Sanftere Titel Erfolgreich Interpretiert Wird Herold Als "deutscher Elvis" Aufgebaut. Bis 1960 Singt Herold Fast Ausschließlich Deutsche Cover-Versionen Erfolgreicher Presley-Titel. Für Aufsehen Sorgt Aber In Erster Linie Der Titel "Ich Bin Ein Mann" Des Damals 17-Jährigen. Das Stück Wird In Der Prüden Nachkriegszeit Nicht Von Deutschen Radiosendern Gespielt. Herolds Karriere Steuert 1959 Mit Zahlreichen Single-Veröffentlichungen Und Ersten Tourneen U. A. Mit Tommy Kent Bully Buhlan Ralf Paulsen Und Max Greger Einem Ersten Höhepunkt Entgegen. Im Gleichen Jahr Absolviert Er Die Mittlere Reife. 1960 Wird Das Repertoire Von Herold Ebenso Wie Bei Seinem Vorbild Elvis Presley Und Seinem Konkurrenten Peter Kraus Mit Sanfteren Titeln Erweitert. Die Von Werner Scharfenberger Und Fini Busch Geschriebene Ballade "Moonlight" Entwickelt Sich Mit Über 500.000 Verkauften Singles Zum Größten Erfolg Des Sängers Und Klettert Auf Den Ersten Platz Der Deutschen Charts. Herold Der Nach Wie Vor Als Rebellischer Rock'n'Roller Gilt Bekommt Zwar Bis Mitte Der Sechziger Jahre Von Den Ausschließlich Öffentlichen-Rechtlichen Fernsehsendern Keine Engagements Tritt Zwischen 1959 Und 1963 Mit Seinen Titeln Aber In Zahlreichen Musikfilmen Auf. 1963 Wird Die Karriere Herolds Durch Die Einberufung In Die Bundeswehr Nach Wetzlar Unterbrochen Wo Er Zum Tastfunker Ausgebildet Wird. Zwar Erscheinen Während Der Einberufungszeit Drei Singles Die Angesichts Der Aufkommenden Beat-Welle Aber Nicht Mehr Zeitgemäß Erscheinen. Auch Die Nach Seiner Entlassung Als Unteroffizier 1964 Eingespielten Titel Erreichen Nicht Den Erfolg Früherer Schallplatten. 1965 Heiratet Herold Der In Wetzlar Inzwischen Eine Ausbildung Zum Radio- Und Fernsehtechniker Begonnen Hat Die Gastwirtstochter Karin Höhler Und Zieht 1966 Nach Wetzlar-Nauborn Um. Im Gleichen Jahr Nimmt Herold Die Letzte Single Bei Der Polydor Auf. Bis Auf Zwei Im Jahre 1969 Bei Der Plattenfirma Metronome Veröffentlichten Singles Ist Es Nun Still Um Herold Der Ab 1970 Als Werkstattleiter In Seinem Erlernten Beruf Arbeitet. Im März 1977 Legt Er Die Meisterprüfung Ab. Im Gleichen Jahr Erhält Herold Überraschend Ein Angebot Des Deutschen Rocksängers Udo Lindenberg Um Bei Einem Titel Für Die LP "Panische Nächte" Mitzuwirken Und Ihn Auf Einer Deutschlandtournee Zu Begleiten. Er Erhält Einen Plattenvertrag Bei Teldec Veröffentlicht Neue Titel Die Er Zusammen Mit Seinen Alten Klassikern Inmitten Des Damaligen Rock'n'Roll-Revivals Auch Bei Zahlreichen Auftritten Vor Einem Begeisterten Publikum Singt. Ende Der 90er Jahre Seine Alten Singles Sind Inzwischen Komplett Auf CD Wiederveröffentlicht Kann Der Inzwischen Als Kultfigur Gefeierte Ted Herold Die Alten Zeiten Erneut Wieder Aufleben Lassen Und Ist Bei Zahlreichen Fernsehsendungen Und Gala-Veranstaltungen Ein Gern Gesehener Gast. Daneben Absolviert Er Live-Konzerte Und Veröffentlicht Mehrere CDs. Im September 2002 Erscheint Rechtzeitig Zu Seinem 45jährigen Bühnenjubiläum Sowie Zu Seinem 60. Geburtstag Die Single "Ob 16 Oder 60" Sowie Eine "Best Of-CD" Mit Dem Titel "Mein Verrücktes/verrocktes Leben". Im Gleichen Monat Heiratet Herold Seine Langjährige Lebensgefährtin Manuela In Dortmund. Ted Herold Verstarb Bei Einem Wohnungsbrand In Dortmund Am 20. November 2021.

50 Ähnliche Titel:

START TED HEROLD
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50