Frogtoon Musik

How Deep Is The Ocean by Wolfgang Sauer

Künstlerbiographie Wolfgang Sauer

Wolfgang Sauer * 2. Januar 1928 In Wuppertal Ist Ein Deutscher Jazz- Und Schlagersänger. Er Ist Seit 1992 Verheiratet Mit Ingeborg. Aus Seiner Ersten Ehe Mit Gisela † 1988 Die Er 1954 Heiratete Hat Er Einen Sohn Ronald * 1963 .
Wolfgang Sauer Wuchs In Wuppertal Auf Wo Seine Eltern Ein Elektrogeschäft Führten. Bereits Im Alter Von Sieben Monaten Erkrankte Er Am Grünen Star. Als Er Schulpflichtig Wurde War Er Bereits Fast Erblindet. Seither Trägt Er Eine Dunkle Sonnenbrille Die Später Zu Seinem Markenzeichen Wurde. Mit Zwölf Jahren Kam Er In Die Deutsche Blindenstudienanstalt In Marburg Wo Er Unter Anderem Musikunterricht Nahm Und Klavier Chorgesang Und Kompositionslehre Studierte. Nach Dem Zweiten Weltkrieg Machte Er 1946 Das Abitur. Nebenher Trat Er Mit Einer Studentenkapelle In Amerikanischen Clubs Auf Wo Er Meist Jazzmusik Darbot. 1948 Hatte Sauer Seinen Ersten Auftritt Im Rundfunk. Da Sauer Politischer Journalist Dann Übersetzer Werden Wollte Studierte Er Ab 1949 Anglistik Und Germanistik An Der Universität Köln. In Jener Zeit Gründete Er Die No Name Band Ein Jazzensemble Mit Dem Er 1951 Auf Tournee Ging. Doch Musste Er Aus Finanziellen Gründen Das Studium 1952 Abbrechen. Dann Widmete Er Sich Wieder Der Musik Und Bekam Sein Erstes Engagement Beim Damaligen NWDR In Köln In Der Sendung Teemusik. Zusammen Mit Dem Eilemann-Trio Durfte Er 14-Täglich Im Radio Musik Machen. Ferner Machte Er Rundfunkaufnahmen Mit Kurt Edelhagen In Baden-Baden Und Erwin Lehn In Stuttgart. 1953 Wurde Er Zum Deutschen Jazzsänger Nr. 1 Gewählt. Gleichzeitig Erhielt Er Seinen Ersten Plattenvertrag. Hier Nahm Er Jedoch Keine Jazz-Titel Sondern Deutsche Schlager Auf. Seine Ersten Erfolge Hießen Eine Melodie Geht Um Die Welt Du Hast Ja Tränen In Den Augen Ein Kleiner Hund Oder Glaube Mir Der Sich 500.000 Mal Verkaufte Und Zu Seinem Erfolgreichsten Titel Werden Sollte Wenngleich Dieser Titel Wenige Jahre Vorher Bereits Als Mütterlein Von Rudi Schuricke Veröffentlicht Worden War. Dennoch Sang Sauer Neben Seinen Schlagererfolgen Auch Weiterhin Jazz-Titel Diese Spielte Er Beispielsweise Mit Carlo Bohländer Und Glen Buschmann Ein. Es Folgten Zahlreiche Tourneen Und Gastspiele. Er War Bis In Die 1980er Jahre Stargast Als Jazz-Sänger Bei Den Konzerten Der Jazzband Rose Nabinger & Kreisjazzwerkerschaft. 1962 Bekam Sauer Von Camillo Felgen Das Angebot Als Moderator Für Radio Luxemburg Zu Arbeiten. Prominenz Am Plattenteller So Hieß Seine Sendung. Es Folgten Weitere Verpflichtungen Bei Der Deutschen Welle Und Beim Deutschlandfunk. 1964 Machte Er Mit Kurt Edelhagen Eine Tournee Durch Die DDR. Ab 1965 Spielte Er Bis Zum Ende Des Jahres 2006 Die Überleitungen Am Klavier Innerhalb Der Sendung Wiederhören Macht Freude Beim Westdeutschen Rundfunk. 1966 Vertrat Sauer Deutschland Beim Schlagerfestival In Zoppot/Polen Mit Dem Titel Mädchen Ohne Namen. Ende Der 1960er Jahre Besang Er Zwei Langspielplatten Mit Volksliedern Zusammen Mit Einem Männergesangverein. In Den 1970er Jahren Hatte Sich Sauer Als Schlagersänger Eher Der Moderneren Musik Verschrieben. In Jener Zeit Hatte Er Einen Weiteren Erfolg Mit Tango Für Den Kommissar. Bei Diversen Oldiesendungen Im Fernsehen Sang Er Jedoch Meist Seine Alten Erfolgstitel Wie Ach Man Braucht Ja So Wenig Um Glücklich Zu Sein Und Cindy Oh Cindy. 1982 Ging Er Mit Seinem Gesangkollegen Gerd Böttcher Rocco Granata Und Fred Bertelmann Auf Oldie-Tour. Außerdem War Sauer In Den 1980er Jahren Stammgast In Diversen Unterhaltungssendungen Wie Der Blaue Bock Und Melodien Für Millionen In Denen Er Meist Seinen Größten Hit Glaube Mir! Sang.

50 Ähnliche Titel:

START WOLFGANG SAUER
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50