Frogtoon Musik

Künstlerbiographie Taucher

DJ Taucher Bürgerlich Ralph Armand Beck Ist Ein Deutscher Trance-DJ Und Musikproduzent. Er Ist Für Seine Exzentrischen Auftritte Und Kommerziellen Erfolge Bekannt. Der Künstlername Entstand 1992 Als Er Zu Beginn Seiner Karriere Stets Im Taucheranzug Aufgelegt Hat Und Dadurch Seinen Auftritt Unverkennbar Machte. Beck Lebt In Der Nähe Von Mainz. Szenekontakt Bevor Der Ehemalige Zeitsoldat Beck Er Bezeichnet Sich Selbst Als Hobby-Psychologe 1992 Den Schritt Hinter Die Turntables Machte Organisierte Er Eigene Partys. Er Verteilte Flyer Klebte Plakate Und Sorgte Mit Außergewöhnlichen Dekorationsideen Video-Animationen Leinwand-Projektionen Und Bisher Noch Nie Da Gewesenen Ausgehzeiten Für Neue Impulse In Den Feier-Zentren Des Rhein-Main-Gebietes. Aus Ganz Deutschland Reisten Damals Beispielsweise Die Raver Sonntags Nach Mainz Um An Tauchers "Technofrühstück" Teilzunehmen. Um In Die Frankfurter Kult-Technodisco Omen Zu Kommen Zog Er Eine Komplette Tauchermontur An Und Begann Bald Darauf Erstmals Selbst Aufzulegen. Bis Zu Zehnmal Am Abend Wechselte Er Sein Outfit Auf Den Partys Die Er Organisierte. Mal Im Taucheranzug Ein Anderes Set Im Hochzeitskleid Mit Fantasy-Kleidung Oder Im Fallschirmspringerkostüm. Einige Seiner Stationen Als Partyveranstalter Waren Das "M" In Mainz Die "Wartburg" In Wiesbaden Das "OXO" In Taunusstein Und Die "Music Hall" In Frankfurt. Produzent Taucher Produziert Seine Eigenen Stücke Zusammen Mit Torsten Stenzel Den Er Ebenfalls 1992 Kennenlernte. Bekannt Wurde Torsten Stenzel Durch Die Single "N.U.K.E. - Nana" Die In Den Europäischen Charts Oberste Plätze Belegte. Tauchers Erste Eigene Maxi "Atlantis" Wurde 1993 Zur Underground-Rave-Hymne. Mit Dem Weltweit Bekannt Gewordenen Taucher-Remix Zur Single "Ayla" Feierten Taucher Und Stenzel 1995 Auch Ihren Kommerziellen Durchbruch Als Trance-Remix-Duo. In Der Folgezeit Bekamen Die Beiden Remix-Aufträge Von Faithless Robert Miles Cherrymoon Trax Culture Beat Oder Ähnlichen Internationalen Kult-Projekten. Das Material Hat Taucher Später In Zwei Doppel-Compilations Unter Dem Titel "Life Is A Remix" Als Sampler Veröffentlicht. Die Konzeption Der Taucher-Produktionen Ist Eine Verbindung Von Eingängigen Melodien Druckvollen Beats Und Minutenlangen Breaks Die Sehr Stimmungsvoll Wirken Und Das Publikum Oft Zu Vocalen Delay-Breaks Pushen. Die Musik Die Er Auflegt Und Die Die Er Selbst Produziert Regt Zum Träumen An Ist Aber Stets Tanzbar. Allgemein Taucher Wird Weltweit Gebucht Und Hat Auf Sämtlichen Relevanten Großveranstaltungen Insbesondere Sämtlichen Loveparaden Und Größeren Raves Der Technoszene Bereits Aufgelegt. Er Tourt Regelmäßig Durch Asien Australien Und Südamerika Und Lebt In Der Nähe Von Mainz Auf Einem Umgebauten Bauernhof. Persönlich Wird Ihm Von Teilen Der Raver-Gemeinde Ein Zuweilen Arroganter Auftritt Zumindest Jedoch Seine In Den Anfangsjahren Bekannt Gewordene Starke Exzentrik Vorgeworfen. Dies Hängt Mit Dem Image Der Trance-Musik Zusammen Die In Ihrer Grundaussage Offen Freundlich Und Herzlich Wirkt. Tauchers Außenwirkung Steht Hierzu Im Diametralen Gegensatz. Da Taucher Auch Wirtschaftlich Anders Als Viele Seiner Bekannten Deutschen Kollegen Nie Mit Einer Seiner Produktionsfirmen Insolvent Wurde Und Stets Darauf Achtet Dass Sich Seine Sets Und Produktionen Auch Rechnen Halten Vor Allem Psychedelic-Trancer Aus Dem Lager Des Goa-Trance Ihn Generell Für Zu Kommerziell Ausgerichtet. Seine Fangemeinde Ist Weltweit Vertreten Er Vermarktet Sich Selbst Und Beauftragt Hierzu Anders Als Branchenüblich Keine Booking-Agentur.

50 Top-Musiktitel für Taucher - Frogtoon Musik

50 Top-Musikttext für Taucher - Frogtoon Musik

START TAUCHER
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50
Share
Max