Frogtoon Musik

Künstlerbiographie Janka

Rasmus Engler* Über Janka - In Die Arme Von.
Was Also Soll Uns Bewegen Ausgerechnet Diese Band Ins Herz Zu Schließen? Ich Möchte Von Vornherein Pathetisch Werden Als Ich Diese CD Zum Ersten Mal Hörte Lag Ich Ausgestreckt Und Deprimiert Auf Dem Hochbett Und Starrte An Die Decke. Lausig War Mein Tag Gewesen Doch Das Bedarf Keiner Erwähnung. Nun Aber Traten Mir Die Tränen In Die Augen Und Schauer Durchschauerten Mich Trotz Aller Großen Gefühle Die Ich Für Die Musik Von Janka Ohnehin Seit Eh Und Je Hege Auf Dieses Werk War Ich Nicht Vorbereitet. Wie Hier Schwermut Und Leichtigkeit Aus Allen Phasen Der Popmusik Der Letzten Ca. Fünfzig Jahre Zu Einer Unverwechselbaren Eigenen Stimmung Geformt Werden Wie Stimmig Die Im Gegensatz Zur Vorletztjährigen „Unter Palmen EP“ Gedrosselte Geschwindigkeit Und Der Verdichtete Sound Ein Gesamtbild Ergeben Das So Leichthändig Zu Pinseln Wenige Bands In Der Lage Sind Sollte So Hoffe Ich Auch Jene Aufhorchen Lassen Deren Ohren Müde Sind Vom Deutschsprachigen Dummsinnspop Der Letzten Paar Jahre. Zumal Sich Die Lieder In Ihrer Warmen Und Weltentrückten Stimmung Ohnehin Eher Anhören Als Kämen Ihre Urheber Aus Sehr Kleinen Wohnungen In Verregneten Teilen Frankreichs Oder Schottlands. Drei Viertel Der Band Spielen Bereits Seit 1993 Zusammen Was Der Festigung Eines Eigenen Stils Auf Jedweder Ebene Zweifelsohne Zupass Kommt Nicht Genug Ist Zu Loben Wie Sehr Diese Platte Aus Der Zeit Gerutscht Zu Sein Scheint – Kein Haarsträubendes Verbiegen In Richtung Aktueller Und Bald Vergessener Strömungen Ist Zu Hören Vielmehr Jene Ruhe Und Melancholische Zurückgelehntheit Die Auch Die Texte Von Sänger Und Gitarrist Thomas Liman Auszeichnen. Es Ist Beruhigend Wie Undeutsch Hier Über Eine Sprache Verfügt Wird Die Worte Wie „Zeit“ Oder „Fallen“ Oder „Stadt“ Oder Wasweißichnoch Eigentlich Nicht Mehr Im Lied Zulässt Die Allesamt Jedoch Immer Am Richtigen Platz Stehen. Es Ist Eben Ein Eigener Ausdruck Gefunden Worden In Einer Sprache Zu Singen Die Niemals Laut Wird Und In Der Unaufgeregte Betrachtungen Des Daseins Gesungen Werden Das Trotz Allen Unglücks Doch Nichts Weiter Ist Als Ein Stück Zeit Das Es Zu Durchwandern Gilt. „Ich Bin Unterwegs Um Leben Zu Lernen. Und Immer Noch Dabei.“
Dito. *Herr Engler Schreibt Für „Konkret“ Und „Intro“. Er Ist Mitglied Der Musikgruppen „das Bierbeben“ „Gary“ Und „Herrenmagazin“. Hamburg 2006 Im Soundgarden Tonstudio. Kai Gabriel Gitarre Ingmar Rehberg Bass Tom Unguraitys Schlagzeug Und Thomas Liman Gesang Und Gitarre Sitzen Mit SarahAndresen Produktion Und Chris V. Rautenkranz Mastering In Der Studioregie. Das Debut Album Von Janka Ist So Gut Wie Fertig. Dass Es Einmal Dazu Kommt Und Plötzlich Alles Auch Ganz Schnell Gehen Kann Damit Hätte In Dieser Bandbiographie Niemand Mehr Gerechnet.
Die Vier Sandkasten-Freunde Die Über Jahre Hinweg Über Diverse Schul-Bands Mit Anschließender Auflösung Zivildienst Und Umzüge Immer Miteinander Verbunden Waren Trafen 1999 Wieder In Einer Stadt Zusammen – Hamburg. Dort Wurde Blobkanal Geboren Und Landete Mit Einem Song „Peter Shaw“ Auf Dem Sampler Einer Bekannten Musikzeitschrift Und Wartete Nun Sehnsüchtig Wie Naiv Auf Die Anrufe Irgendwelcher Plattenfirmen. Da Diese Für Immer Auf Sich Warten Ließen Versackte Man In Hamburgs Tresenkosmos. Gut Dass Man In Derlei Umgebung Auf Gleichgesinnte Trifft U.A. Kettcar Und Gary Die Blobkanal Mit Barbara Conrad Am Bass Heute Bei Der Band Zuhause Beide Als Support Mit Auf Tour Nahmen. Kai Stieg Anschließend Als Fester Bassist In Der Band Von Robert Stadlober Ein.
Nach Insgesamt Ca. 50 Konzerten Und Zwei Weiteren Eps War Dann Allerdings Die Luft Raus. Zu Sehr Hatte Sich Die Musikalische Richtung In Den Letzten Jahren Immer Wieder Verändert. Im Herbst 2003 Wurde Eine Neue Band Geplant. Mit Dabei Niclas Breslein Damals Wie Heute Bei Junges Glueck . Kai Wechselte An Den Bass Und Die Band War Fortan Unter Dem Namen Janka Unterwegs. Nach Der Von Kettcar Bassist Reimer Bustorff Ermöglichten „Unter Palmen EP“ 2004 Entschied Man Sich Endlich Das Erste Richtige Album Aufzunehmen. Über Den Booker Des Hamburger Clubs „Schilleroper“ Kam Man In Kontakt Mit Dem Label Decoder Records Das Der Band Eine Produktion Im Renommierten Hamburger Soundgarden Tonstudio Ermöglichte. Zu Diesem Zeitpunkt Verließ Niclas Breslein Die Gruppe Und Ingmar Rehberg Stieg Noch Am Gleichen Tag Als Neuer Bassist Ein. Die Band Spielte Diverse Konzerte U.A. Als Support Von Tomte Samba Oder Jens Lekman Und Beteiligte Sich An Zahlreichen Samplern Müssen Alle Mit 2/ Tapete Rec. Musik Ist Anders/ Kontraphon Aufnahmezustand/ Zyx Rec. . Parallel Gab Es Radioeinsätze Auf Radio Eins Fritz Delta Radio Und Einigen Campus Sendern.
Im Herbst 2005 Und Innerhalb Von Nur Drei Monaten Arrangierte Und Schrieb Die Band Nun Die Songs Für Den Ersten Regulär Veröffentlichten Tonträger „In Die Arme Von“ Der Im Februar 2006 Im Hamburger Soundgarden Studio Aufgenommen Wurde. Wenn Man Sich Nun Fragen Ob Sich Diese Vielen Jahre Sowohl Freundschaftlich Als Auch Musikalisch Gelohnt Haben Dann Handelt Es Sich Dabei Selbstverständlich Um Eine Rhetorische Frage.

50 Top-Musikttext für Janka - Frogtoon Musik

START JANKA
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50
Share
Max