Frogtoon Musik

Ultraviolet by Karl Bartos

Künstlerbiographie Karl Bartos

Karl Bartos * 31. Mai 1952 In Berchtesgaden Ist Ein Deutscher Musiker Und Ehemaliges Bandmitglied Von Kraftwerk. Bartos Ist Seither Als Musiker DJ Musikproduzent Und Songwriter Tätig. Lebenslauf Bartos Spielte Zunächst In Der Anthony String Group Und Zusammen Mit Bodo Staiger Und Marius Müller-Westernhagen Bei Sinus. Von 1970 Bis 1976 Studierte Er Klavier Vibraphon Und Schlagzeug Am Robert Schumann-Institut In Düsseldorf. Ein Dozent Stellte Den Kontakt Zu Ralf Hütter Und Florian Schneider Her Die Auf Der Suche Nach Einem Schlagzeuger Für Liveauftritte Von Kraftwerk Waren. Er Wurde 1975 Bandmitglied Und War Ab 1978 Co-Autor Von Titeln Wie Tour De France Das Model Die Roboter Computerwelt Und Der Telefonanruf. Auf Der Albumversion Dieses Titels Ist Bartos Zudem Der Sänger. Während Der Arbeiten An The Mix Verließ Bartos 1990 Die Band Und Begann Unter Dem Projektnamen Elektric Music Die Zusammenarbeit Mit Dem Ehemaligen Rheingold-Musiker Lothar Manteuffel. 1993 Erschien Das Einzige Album Esperanto. Die Zusammenarbeit Endete Im Darauf Folgenden Jahr. Ab 1994 Arbeitete Er Mit Bernard Sumner Und Johnny Marr Am Zweiten Album Des Projektes Electronic Raise The Pressure Zusammen. Weiterhin War Bartos Als Produzent Songwriter Oder Remixer Für Verschiedene Internationale Künstler Wie OMD Anthony Rother Flatz Oder Deine Lakaien Tätig. Deutlich Von Der Zusammenarbeit Mit Electronic Geprägt Erschien 1998 Ein Soloalbum Unter Dem Neuen Namen Electric Music. Sowohl Die Namensänderung Als Auch Der Musikstil Grenzten Sich Deutlich Vom Stil Des Vorgängerprojektes Ab. Anders Als Auf Esperanto Einem Deutlich Von Kraftwerk Beeinflussten Album War Diese Veröffentlichung Von Seiner Arbeit Mit Sumner Und Marr Geprägt. Es Handelt Sich Um Gitarrenpop Mit Anklängen An Die Beatles. Album Und Singles Waren Wenig Erfolgreich. Erst 2003 Erschien Mit Communication Erstmals Ein Album Unter Seinem Eigenen Namen. In Den Folgenden Jahren Ging Bartos Auf Tournee Und Nahm An Festivals Teil. Seit Dem Sommersemester 2004 Lehrt Bartos Im Rahmen Einer Gastprofessur An Der Universität Der Künste In Berlin Auditive Mediengestaltung Am Studiengang Sound Studies. Im Selben Jahr Nahm Er Außer Konkurrenz Mit Dem Musikvideo I’m The Message An Den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen Teil Bei Denen Er Auch In Der Jury Saß. Am 15.03.2013 Erschien Sein Neues Album 'Off The Record'.

START KARL BARTOS
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50