Frogtoon Musik

How Goes The Night by John G. Perry

Künstlerbiographie John G. Perry

John G. Perry Ist In Progkreisen Hauptsächlich Als Der Dritte Bassist Von Caravan Bekannt Als Nachfolger Von Richard Sinclair Und Stuart Evans . Mit Caravan Spielte Er Die Alben "For Girls Who Grow Plump In The Night" Und "Caravan And The New Symphonia" Ein Ehe Er Die Band Verließ Um Sich 1974 Rupert Hines Quantum Jump Anzuschliessen. Auch Für Curved Air Bezupfte Er Kurzzeitig Die Saiten Seines Basses Siehe "Midnight Wire" . Mitte Der 70er Jahre Spielte Perry Auch Sein Einziges Soloalbum Ein Ein Zweites Album Wurde Zwar Begonnen Doch Nicht Vollendet - Die Rohversionen Der Stücke Erschienen Erst 1995 Als "Sea Birds" Auf Dem Voiceprint-Label . "Sunset Wading" Produziert Von Hine Erschien 1976. Eine Ganze Reihe Von Bekannten Und Freunden Lud Sich Perry In Das Decca-Studio In West Hampstead Darunter Den Ersten King-Crimson-Schlagzeuger Michael Giles Perrys Ehemaligen Caravan-Kollegen Geoff Richardson Den Auf Unzähligen Aufnahmen Aus Dem Canterbury-Umfeld Zu Hörenden Morris Pert Und Corrado Rustici Und Elio D'Anna Von Nova Vormals Cervello Bzw. Osanna . Zudem Bedient Kein Geringerer Als Roger Glover Auf Einem Stück Einen ARP 2600 Synthesizer. Einen Sehr Delikaten Canterburesken Jazzrock Setzt Perry Hier Seinen Zuhörern Vor Der Ausgesprochen Interessant Instrumentiert Ist Und Sehr Locker Farbig Und Abwechslungsreich Aus Den Boxen Geplätschert Kommt. Das Album Ist Um Diverse Aufnahmen Von Naturklängen Vornehmlich Wassergeräusche Und Vogelgezwitscher Die Perry Und Hine Zu Verschiedenen Tageszeiten In Einem Naturschutzgebiet Aufgenommen Haben Herum Konstruiert Die Die Einzelnen Nummern Voneinander Trennen. Bass Tasten Und Die Perkussion Bestimmen Das Geschehen Dazu Kommen Kürzere Einwürfe Und Soli Von Viola Sax Oder E-Gitarre. Von Sehr Elegischen Klanggemälden Bis Hin Zu Schwungvolleren Jazzrockern Reicht Die Palette Der Musik Die Zudem Ab Und An Durch Ein Streichquartett Unkitschig Bereichert Wird. Selten Zu Selten Lässt Perry Auch Seine Durchaus Angenehme Stimme Erklingen. "Sunset Wading" - 2008 Von Esoteric Recordings Auf CD Wieder Aufgelegt - Ist Ein Rundum Gelungenes Wunderschönes Fast Sanftes Album Mit Einer Gehaltvollen Mischung Aus Anspruchsvollem "Softprog" Und Jazzrock Die Nie Seicht Oder Belanglos Wird Sich Manchmal In Leicht Angeschrägte Gefilde Vorwagt Und Die Jedem Canterbury-Liebhaber Sehr Zusagen Sollte. Es Gibt Auch In Jenem Genre Immer Noch Neues Zu Entdecken!

START JOHN G. PERRY
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50