Frogtoon Musik

Ja Das Ist Meine Melodie by Ilse Werner

Künstlerbiographie Ilse Werner

Ilse Werner Bürgerlicher Name Ilse Charlotte Still * 11. Juli 1921 In Batavia Niederländisch-Indien / Heute Jakarta Indonesien † 8. August 2005 In Lübeck War Eine Schauspielerin Und Sängerin Die Ihre Größten Erfolge Mit Filmen Während Des Dritten Reiches Hatte. Ilse Werner Erblickte Als Ilse Charlotte Still Auf Java Im Damaligen Niederländisch-Indien Das Licht Der Welt. Ihr Vater War Ein Holländischer Plantagenbesitzer Und Begüterter Exportkaufmann Was Ilse Werner Eine Sorgenfreie Kindheit Ermöglichte. Die Mutter Lilli Geb. Werner War Eine Deutsche. Die Familie Zog 1931 Nach Dem Wirtschaftlichen Verlust Der Plantage Relativ Verarmt Nach Frankfurt Am Main 1934 Wurde Wien Ihre Nächste Station. Nach Dem Ende Der Schulzeit Besuchte Ilse Dort Das Max-Reinhardt-Seminar Und Ließ Sich Zur Schauspielerin Ausbilden. 1937 Debütierte Sie Im Wiener Theater In Der Josefstadt Im Stück „Glück“ Und Erhielt Im Film „Die Unruhigen Mädchen“ 1938 Ihre Erste Filmrolle. Die UFA Wurde Auf Das Junge Gesicht Aufmerksam Und Nahm Sie In Berlin Unter Vertrag. Der Film „Wunschkonzert“ 1940 Machte Ilse Werner Endgültig Zum Nachwuchsstar. Filme Ließen Zu Jener Zeit In Deutschland Schrecken Und Nöte Des Krieges Wenigstens Zeitweilig Vergessen. Beeindruckend Gespielte Charaktere Verhalfen Daher Der Darstellerin Zu Großer Popularität. Ilse Werner Gewann Viele Sympathien Der Kinofreunde Mit Ihren Rollen Im Jenny-Lind-Epos „Die Schwedische Nachtigall“ 1941 In Helmut Käutners „Wir Machen Musik“ 1942 Und In Der Lügenbaron-Geschichte „Münchhausen“ 1943 . Ihre Sicherlich Schönste Und Darstellerisch Anspruchsvollste Rolle Erhielt Sie In Helmut Käutners Hamburg-Hommage „Große Freiheit Nr. 7“ 1944 . Während Des Krieges Moderierte Sie Für Den Fernsehsender Paul Nipkow Die Ein- Bis Zweimal Wöchentlich Live Aus Dem Kuppelsaal Des Berliner Reichssportfeldes Übertragene Populäre Fernsehshow "Wir Senden Frohsinn - Wir Spenden Freude". Ihre Mitwirkung In Den Filmen Des NS-Regimes Bei Der Hörfunk-Durchhalte-Sendung "Wunschkonzert" Des "Reichssenders Berlin" Und Bei Der Truppenbetreuung An Der "Heimatfront" Führte Nach Dem Krieg Vorübergehend Zu Einem Berufsverbot Für Die Damals Politisch Weitgehend Naive Künstlerin. Doch Als Synchronsprecherin Hatte Ilse Werner Etwa Vier Jahre Lang Einen Zusätzlichen Broterwerb. Sie Lieh Unter Anderem Olivia De Havilland In „Robin Hood – König Der Vagabunden“ Paulette Goddard In „Piraten Im Karibischen Meer“ Und Maureen O’Hara In „Der Seeräuber“ Die Deutschsprachige Stimme. Danach Konnte Sie Ihre Filmtätigkeit Wieder Aufnehmen. Ihr Erster Von Georg Wilhelm Pabst Inszenierter Nachkriegsfilm "Geheimnisvolle Tiefe" 1948 Erwies Sich Jedoch Sowohl In Künstlerischer Als Auch Kommerzieller Hinsicht Als Reinfall. Auch Mit Den Folgenden Filmen Konnte Ilse Werner An Ihre Alten Erfolge Nicht Mehr Anknüpfen Da Der Von Ihr Verkörperte Frauentyp Mittlerweile Aus Der Mode Gekommen War. "Die Herrin Vom Sölderhof" 1955 War Ihr Letzter Kinofilm. Nach Diversen Rollen In Fernseh-Filmen Und -Serien Trat Sie 1990 Für "Die Hallo-Sisters" Neben Harald Juhnke Und Gisela May Noch Einmal Vor Die Filmkamera - Es Fand Sich Aber Kein Filmverleih Der Streifen Wurde Dann Nur Im Fernsehen Gezeigt. Der Komponist Werner Bochmann Erkannte Eine Andere Künstlerische Ader Von Ilse Werner Ihr Pfeiftalent. So Betätigte Sie Sich Schon Zu Anfang Der Vierziger Jahre Als Schlagerinterpretin Und Kunstpfeiferin. „Die Kleine Stadt Will Schlafen Geh'n“ „Wir Machen Musik“ „Mein Herz Hat Heut' Premiere“ Oder Auch Der Ihr 1960 Ein Comeback Verschaffende Hit „Baciare“ Waren Mit Ihrem Namen Verbunden. Als Ilse Werner Den Titel „Sleigh Ride“ Schlittenfahrt Von Leroy Anderson Einspielen Wollte Schrieb Ihr Der Komponist Martin Böttcher Innerhalb Von 56 Stunden Das Komplette Arrangement Nach Anhören Einer Alten Schellackplatte Weil Es Zu Der Zeit Keine Noten Des Titels Gab. Ilse Werner Spielte In Den Jahren Danach Vorwiegend Theaterstücke Tingelte Mit Show- Und Lieder-Programmen Durch Die Provinz Und Trat Immer Wieder Im Fernsehen In Verschiedenen Show-Formaten Oder In TV-Serien Auf. In Einer Aufnahme Von „Ohne Dich“ Der Band Die Ärzte Pfiff Sie Ein Solo. 2004 Nahm Sie Gemeinsam Mit Dem Lisa Bassenge Trio Eine Neue Version Von „Wir Machen Musik“ Auf. Außerdem War Sie Im Intro Des Scorpions-Songs „Wind Of Change“ Zu Hören. Ihre Letzten Jahre Verbrachte Ilse Werner Zurückgezogen Und Verarmt Von Prominenten Freunden Wie Karl Dall Und Wolfgang Völz Unterstützt In Einem Lübecker Seniorenheim. Sie Starb Am 8. August 2005 Im Alter Von 84 Jahren An Einer Lungenentzündung. Auf Eigenen Wunsch Hin Wurde Der Ehemalige Ufa-Star In Potsdam-Babelsberg Bestattet Die Beisetzung Fand Am 24. August 2005 Auf Dem Babelsberger Friedhof Statt. Ihren Nachlass Hatte Ilse Werner Bereits Im Dezember 2004 Dem Filmmuseum Potsdam Vermacht.

50 Ähnliche Titel:

START ILSE WERNER
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50