Frogtoon Musik

Everything Falls by Fee

Künstlerbiographie Fee

In 2005 Wurde In Den USA Eine Christliche Rockband Unter Dem Namen FEE Gegründet. Mehr Informationen Über Diese Gruppe Http //en.Wikipedia.Org/wiki/Fee_(band)
namensgeber Ist Frontmann Steven Fee Diese Band Ist Nicht Zu Verwechseln Mit Der Band FEE Aus Den 80er Jahren Welche Aus Braunschweig/Deutschland Stammte. Vorläufer Der Bandwar Die Seit 1970 Bestehende Gruppe "Holde Fee". Diese Spielte In Verschiedenen Besetzungen. Nach Einer Single-Veröffentlichung 1973 "Did You Ever Wonder Why" Entstand 1976 Die LP "Malaga" Mit Englischen Und Deutschen Texten In Eigenproduktion. Die Musik Bewegte Sich Zwischen Funk Rock Und Jazz. 1978 Entstand Auch Das Album "Paradise Lost" Und Wurde Komplett Fertiggestellt Aber Aus Verschiedenen Gründen Nicht Mehr Veröffentlicht. Die Band Stand Vor Dem "Ende" Und Wollte Aufhören Als Sie 1979 Ein Gemeinsam Erlebtes AC/DC-Konzert Zum Weitermachen Motivierte. "Das Konzert Hat Uns Alle Komplett Umgehauen Und Von Da An Hatten Wir Unseren Eigenen Sound - Und Niemand Ahnte Das AC/DC Dahinter Steckte" So Thomas Ruhstorfer Gesang . Nach Der Umbenennung 1979 In FEE Spielten Die Übriggebliebenen Musiker Verstärkt Durch Die Neue Sängerin Marlies Borcherding Harten Rock Mit New Wave-Anleihen. Aufnahmen Eines Live-Konzertes Wurden Für Eine Radiosendung Des NDR Produziert Und Auch Gesendet Wodurch Kein Geringerer Als Frank Mille Ex-Rattles Auf FEE Aufmerksam Wurde. Mit Diesen Stücken Arbeitete FEE Mit Mille Als Produzent Für Die Erste LP - Noch Mit Englischen Texten. Doch Das Auftauchen Der "deutschen Welle" Mit Der Nina Hagen-Band Oder Auch Den Fehlfarben Die Alle In Deutsch Sangen Gaben Den Anlass Das Album Mit Deutschen Texten Einzuspielen. So Erschien Das Album "Notaufnahme" 1981. Von Diesem Vielbeachteten Erstlingswerk U.A. Mit "Amerika" Und "Mach Dich Lieber Anders Tot" Gingen Weit Über 100.000 Einheiten Über Die Ladentische. Beim Zweiten Album "Rezeptfrei" 1982 Wurde Sängerin Borcherding Durch Martina Knorr Ersetzt. Mit Der Auskopplung "Schweine Im Weltraum" Gelingt FEE Ein Erster Kleiner Hit Der Auf Vielen NDW-Samplern Zu Finden Ist. Allerdings Wurde Die Single Vom Rundfunk Wegen Eines Wortes Mit "f..." Boykottiert. Nach Den Alben "Schizofeenie" 1983 Und "Große Taten Krumme Dinger" 1985 Mit Bissigen Amerika-Kritischen Texten Wird Es Ruhiger Um Die Braunschweiger Band. Die Erstklassig Produzierten Scheiben Finden Auf Grund Des Abebbens Der Deutschen Welle Immer Weniger Den Weg Zu Den Käufern So Daß Neue Produktionen Erst Einmal Auf Eis Gelegt Wurden. 1987 Dann Ein Neues Lebenszeichen Der Kapelle - Mit Der Deutschen Version Von "In The Army Now" Von Status Quo "Du Musst Zur Bundeswehr" Erscheint Die Letzte Single Der Eindrucksvollen Gruppe Aus Braunschweig. Im Selben Jahr Löste Sich FEE Offiziell Auf. Zu Beginn Der 90er Jahre Kam Es Zu Einigen Revival-Konzerten Der Original-Besetzung In Der Braunschweiger Region Ein "Best Of"-Album Mit Zwei Unveröffentlichten Titeln "We Are The Winner" Und "Keine Mauer Ist Zu Stark" Aus Den Jahren 1985 Folgte In Dieser Phase 1992 Ebenso Wird Ein Live-Video Veröffentlicht. Zu Dieser Zeit Arbeitet Die Gruppe Intensiv An Einem Comeback. Allerdings Blieben Die Aufnahmen Unvollendet Und Somit Auch Unveröffentlicht. Trotzdem Werden 1995 Alle Vier NDW-Alben Auf Dem Kleinen Label Remember Records Wiederveröffentlicht. Auch Im Neuen Jahrtausend Spielt FEE Hin Und Wieder Live Zu Letzt Im Jahr 2004.

50 Ähnliche Titel:

START FEE
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50