Frogtoon Musik

Venezuela by Eela Craig

Künstlerbiographie Eela Craig

Eela Craig War Eine Österreichische Rockband Die Zu Beginn Der 1970er Jahre Progressive Rockmusik Mit Jazz Klassik Elektronischer Musik Und Christlichen Texten Verband. Der Bandname Ist Ohne Jede Weitere Bedeutung. Die Gruppe Wurde 1970 In Linz Gegründet. Im Sommer 1971 Wurde Die Erste Langspielplatte „Eela Craig“ In Einer Auflage Von 1.500 Stück Eingespielt Die Unter Den Kritikern Zu Vergleichen Mit Etablierteren Bands Wie Emerson Lake & Palmer King Crimson Gentle Giant Oder Colosseum Führte. 1972 Spielte Die Band Mit Dem „Zürcher Kammerorchester“ Einige Gemeinsame Auftritte Was Dazu Führte Dass Anschließend Mehrere Auftritte In Renommierten Opernhäusern Italiens Deutschlands Und Österreichs Folgten Was Für Eine Rockgruppe Zu Dieser Zeit Absolut Ungewöhnlich War. 1975 Wurde Ein Vertrag Bei Virgin Records Unterzeichnet Und Im Verlauf Der Nächsten Jahre Entstanden Weitere Singles Und Alben Woraus Sich Besonders Das 78er Konzeptalbum „Missas Universalis“ Hervorhebt. Dabei Handelt Es Sich Um Die Musikalische Umsetzung Eines Hochamtes Feier Der Heiligen Messe Und Umfasst Alle Vorgeschriebenen Einheitstexte In Lateinischer Deutscher Englischer Und Französischer Sprache. Die Kompositionen Ähneln Den Werken Von Anton Bruckner Musikalisch Kommen Alle Elemente Der Rockmusik Und Der Elektronischen Musik Zum Einsatz. Die Uraufführung Dieses Werkes Erfolgte Auf Dem Brucknerfest Der Stadt Linz Und Rief Ein Überwältigendes Positives Medienecho Hervor. Zwischen 1982 Und 1986 War Von Der Gruppe Nichts Zu Hören Dann Folgten 1987 Drei Singles Die Eher Der Zeitgemäßen Popmusik Zuzuordnen Sind. Im Jahr 1988 Erschien Das Bislang Letzte Album „Hit Or Miss“. Am 17. November 1995 Traf Sich Die Gruppe Zu Einem Einmaligen Liveauftritt In Linz. Gleichzeitig Veröffentlichte Hubert Bognermayr Auf Dem Bereits 1980 Von Ihm Gegründeten New Age Label „Erdenklang“ Eine Zusammenstellung Unter Dem Titel „Symphonic Rock“. Besetzung Hubert Bognermayr Electric Piano Gerhard Englisch B Fritz Riedelsberger G Voc Heinz Gerstmair G Organ Wil Orthofer Voc Sax Horst Waber Dr Perc Harald Zuschrader G Organ Fl Sax Quelle Http //www.Deutscher-Krautrock.De/Krautrock/Eela-Craig-Eela-Craig-CD 56.Html

START EELA CRAIG
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50