Frogtoon Musik

Liebe Lilli by Die Welttraumforscher

Künstlerbiographie Die Welttraumforscher

Die Welttraumforscher Bezeichnet Das Seit 1981 Bestehende Kunstprojekt Des Bei Zürich Ansässigen Christian Pfluger * 2.2.1964 Welches Neben Pop- Musik Auch Kunst Und Literatur Umfasst. Die Welttraumforscher Machen Einen Facettenreichen Dadaesk-Melancholischen Seelen- Oder Welt-Traum-Pop. Projektbeschreibung Die Idee Der "Welttraumforscher" Die Konzeptionelle Grundidee Des Projekts Kreist Um Die Fiktion Von Drei Außerirdischen Wesen Die So Der Gründungsmythos Die Welttraumforscher In Geschichten Aus Der Welttraumforschung Erschienen Auf Der Multimedialen CD-ROM Die Welttraumforscher Geschichten Aus Dem Nordkristall Am 14. Juli 1981 In Das Leben Christian Pflugers Getreten Sind Und Seitdem Gleichsam Als Dessen Alter Ego Sein Künstlerisches Schaffen Bestimmen. Nach Und Nach Sind Im Laufe Der Jahre Diesen Welt-Traum-Forscher Genannten Wesen Immer Wieder Neue Gestalten An Die Seite Gestellt Worden Welche Die Verschiedenen Werke Konzeptionell Prägen Indem Sie Dort Mit Programmatischen Verschiebungen Oder Stilistischen Oder Inhaltlichen Neuaktzentuierungen In Verbindung Gebracht Werden Etwa Lia Kip Eulenmeister Ohm Olunde . Inzwischen Wurde So Aus Der Fiktion Der Drei Welttraumforscher Ein Offensichtlich Ergänzungsfähiger Stattlicher Reigen Anthropomorpher Kosmischer Mythischer Wesen Der Christian Pflugers Projekt Kennzeichnet. Im Literarischen Musikalischen Und Graphischen Schaffen Christian Pflugers Sind Die Konzeptionellen Anknüpfungspunkte An Die Mythische Präsenz Der Welttraum-Wesen Zwar Konsequent Ihre Inhaltliche Und Funktionale Tragweite Ist Indes Im Konkreten Fall Der Einzelnen Werke Schwankend Z.T. Reduziert Auf Die Funktion Eines Ästhetischen Rahmens Oder Eines Inhaltlichen Anknüpfungspunktes. So Bildet Etwa Auf Der LP Folklore Des Weltalls Sozusagen Die Heimat Der Welttraumforscher Den Thematischen Rahmen. Die Philosophie Grundsätzlich Verwirklicht Sich In Dem Konzept Der Welttraumforschung Ein Künstlerischer Ansatz Dessen Wirkabsicht Einem Utopischen Oder Auch Romantischen Denken Verpflichtet Zu Sein Scheint. So Geht Es Darin Nicht Etwa Um Eine Konkrete Kritik An Missständen Es Verfolgt Keine Dezidiert Politischen Oder Gesellschaftlichen Absichten Im Mittelpunkt Steht Vielmehr Die Bewusstwerdung Des Einzelnen Der Bislang Unbewusst In Einer Welt Entfremdender Wirklichkeit Lebt Als Eines Menschen Der Sich Und Sein Dasein Als Teil Einer Umfassend Beseelten Welt Erkennt Wo Ausnahmslos Jedem Teil Also Etwa Auch Dem Tier Eine Würde Zukommt. Der Güte Des Sich Daraus Ergebenden Umfassenden Respekts Entspricht Die Schönheit Dieser Welt. Das Schaffen Der Welttraumforscher Ist Dieser Philosophie Diesem Ethos Dieser Schönheit Verpflichtet Wobei Die Dunklen Seiten Der Wirklichkeit Jedoch Nicht Ausgeblendet Werden. Formale Und Inhaltliche Einflüsse Rein Formal Lassen Sich In Der Kunst Der Welttraumforscher Bezüge Zur Science Fiction Zu Comic Oder Auch Zur Naiven Kunst Herstellen. So Ist Zwar Die Bezugnahme Vieler Texte Auf Die Alltagswelt Bzw. Alltagsumwelt Und Viele Ihrer Einfachsten Lebensweltlichen Details Himbeersaft Garten Sofa Etc. Aus Einem Naiven Deutungskontext Heraus Erklärbar Erinnert Aber Auch An Prinzipien Der Popliteratur Und Lässt Dabei In Der Oft Idyllischen Überhöhung Dieser Details Sogar Bezüge Zur Geistigen Welt Des Literarischen Biedermeier Zu Mörike Stifter . Christian Pfluger Selbst Verweist Generell Auf Den Einfluss Des Phantastischen Literaten Paul Scheerbart Und Gibt Anklänge Zu Tove Janssons Mummins Und Zum Geistigen Kosmos Buckminster Fullers Zu Erkennen. Die Musik Die Musikalische Seite Der Welttraumforscher Die Im Weitesten Sinne Der Popmusik Zuzuschreiben Ist Lässt Zwar Über Die Jahre Gesehen Verschiedene Stileinflüsse Erkennen Folk Neue Deutsche Welle Krautrock Minimal Music Psychodelic Disco Ambient Bossa Nova Indietronic Etc. Wird Dabei Jedoch U.A. Von Einem Auffallenden Reichtum Originärer Melodieschöpfungen Und Von Einer Freude Für Das Musikalische Detail Bestimmt. Die Welttraumforscher Bezeichnen Den Eigenwilligen Stil Der Ersten Jahre Als Bretzelbergpop Der Als Eine Mischung Aus "gediegener Kosmosfolklore Und Biederer Hauselektronik" Charakterisiert Wird. Die Musikalischen Und Klangexperimente Die Beonders In Den Ersten Jahren Immer Wieder Die Instrumentalstücke Dominieren Überschreiten Im Ergebnis Bisweilen Die Grenze Zur Sogenannten E-Musik Was Jedoch In Der Independent-Musik Der Frühen Achtziger Jahre Nicht Ungewöhnlich War. Referenzbands Und -Künstler Im Wörterbuch Der Welttraumforschung Nennt Christian Pfluger Zehn "Lieblings"-Platten Von Be-Bob Deluxe Wolfgang Riechmann Simon & Garfunkel The Residents Stan Getz Virna Lindt Franz Krommer Detlef Diederichsen Steve Reich Scritti Politti . Selbst Unterstreicht Er Besonders Die Bedeutung Welche Die Residents-Alben Der Siebziger Jahre Für Die Welttraumforscher Hatten. Darüber Hinaus Stellen Sich Assoziationen Zu Folgenden Bands Oder Künstlern Ein Brian Eno Beatles Kraftwerk Devo Stereolab Ougenweide György Ligeti... Werkbeschreibung Grundzüge Der Konzeptionellen Grundlage Der Welttraumforschung Entspricht Der Künstlerische Universalismus Christian Pflugers In Ihrer Umsetzung. Der Größte Teil Der Künstlerischen Veröffentlichungen Der Welttraumforscher Seit 1981 Waren Tonträger. Dabei Stammen Nicht Nur Die Texte Und Kompositionen Von Christian Pfluger Sondern Er Spielt Auch Alle Stücke Auf Einem Vielfältigen Instrumentarium Selbst Ein. Darüber Hinaus Liegt Die Äußerst Kunstvolle Gestaltung Der Tonträgerverpackungen Die Integraler Bestandteil Des Konzepts Der Einzelnen Veröffentlichungen Ist In Seiner Hand. Sie Besteht Zum Einen Aus Überwiegend Schwarz-Weißen Graphiken Aus Der Welt Der Traumforscher Und Aus Liner Notes Die Ebenso Wie Die Graphiken Den Konzetionellen Rahmen Bilden In Den Die Einzelnen Stücke Des Tonträgers Mehr Oder Weniger Fest Eingefügt Sind. Geschichte Die Ersten Jahre Der Welttraumforscher Gelten Als Die Cassettenjahre Da Die Werke Aus Dieser Zeit Ausschließlich Als Audiocassetten Veröffentlicht Wurden. Der Grund Dafür Liegt In Dem Umstand Dass Damals Nur So Eigene Musikproduktionen Relativ Problemlos Selbst Verwirklicht Werden Konnten. Bis 1989 Entstanden Rund Ein Dutzend Sogenannter Cassettenprojekte Von Denen Bis Heute Noch Nicht Alle Veröffentlicht Worden Sind. Auch Wenn Diese Beschränkung Auf Einen Tonträgertypus In Den Ersten Jahren Im Wesentlichen Äußeren Bedingungen Geschuldet Ist Verbindet Christian Pfluger Mit Der Musik Eines Bestimmten Medientyps Doch Auch Eigentümlichkeiten Die Mit Dem Charakter Des Jeweiligen Mediums Korrespondieren So Bei Der Cassette Als Einem Günstigen Und Schnell Herzustellendem Typ Das Fragmentarische Vorläufige Und Experimentelle. Offiziell Endeten Die Cassettenjahre Mit Dem Erscheinen Der Ersten LP Aller Tage Abend Im Jahre 1989 Obwohl Auch Danach Noch Gelegentlich Cassetten Erscheinen. Bis 1991 Wurden Vier LPs Veröffentlicht Bis 2005 Insgesamt Sieben Und 1991 Die Vinyl-Single Kip Eulenmeister Die Bereits Auf Die Erste CD Gold Vom Tiefen Himmel Von 1993 Vorverweist. Die LP Lamb Entstammt Dem Seitenprojekt "Loon" Und Wird Hier Deshalb Nicht Mitgezählt. Während Die Ersten Beiden Schallplatten Noch Eher Der Ästhetik Der Cassettenjahre Verpflichtet Sind Was An Der Überwiegenden Kürze Der Stücke Und Einer Neigung Zum Grotesk-Experimentellen Vieler Instrumentalstücke Zu Erkennen Ist Öffnen Sich Die Welttraumforscher Seit 1990 Auf Ihren LPs Und Dann Auch Auf Den Seit 1993 Erscheinenden CDs Konsequenter Dem Songformat Wobei Die Instrumentalmusik Und Das Experimentelle Bis In Die Gegenwart Bestandteil Des Musikalischen Schaffens Der Welttraumforscher Geblieben Sind. Von Den Sieben Bis 2006 Erschienen CDs Nimmt Die Letzte Feenfeld Insofern Eine Sonderrolle Ein Dass Hier Der Großteil Der Stücke Nicht Alleine Von Christian Pfluger Sondern Erstmals In Einem Kammermusikalischen Ensemble Realisiert Wurde. Während Der Vielen Jahre Musikalischer Produktion Wurden Deren Bedingungen Ständig An Die Persönlichen Und Technischen Möglichkeiten Angepasst So Dass Die Ersten Cassettenprojekte Noch Auf Einem Zweispurtonbandgerät Aufgenommen Wurden Während Die Welttraumforscher Inzwischen Alle Möglichkeiten Zu Nutzen Wissen Die Der PC Als Tonstudio Zu Bieten Hat. Neben Der Fülle An Tonträgerprojekten Welche In Den Vergangenen Fünfundwanzig Jahren Im Namen Der Welttraumforscher Veröffentlicht Wurde Ist Noch Auf Einige Andere Werkzweige Hinzuweisen So Etwa Auf Die Rein Literarische Produktion Rund Um Die Welttraumforschung. Veröffentlicht Wurden Davon Bisher Lediglich Im Jahre 2001 Die Geschichten Aus Der Welttraumforschung Auf Einer Multimedia-CD-ROM Geschichten Aus Dem Nordkristall Moniflabel PP042 Während Die Erzählung Das Tier Taumeltouw Von 1989 Wohl Nicht Direkt Der Welt Der Welttraumforscher Zuzurechnen Ist. Christian Pfluger Das Tier Taumeltouw Zürich Und Villingen Rauhreif Verlag 1989 . Von Quantitativ Geringerer Bedeutung Scheint Eine Neben Der Tonträgergestaltung Selbständige Graphische Produktion Zu Sein. Vertrieb Und Vermarktung Die Universalität Christian Pflugers Als Projektmanager Der Welttraumforscher Ist Nicht Nur Dadurch Begründet Dass Er Dabei Die Verschiedenen Künstlerischen Bereiche Mit Einbezieht Und Sogar Den Technischen Prozess Der Produktion Selbst Steuert Sondern Auch In Dem In Der Vergangenheit Greifbaren Bestreben Zumindest Die Basale Vertriebsplattform In Das Projekt Zu Integrieren. So Erscheinen Von Wenigen Ausnahmen Abgesehen Die Tonträger Von Anfang An Auf Eigenen Labels Allen Voran Dem MonifLabel Auf Dem Seit Beginn Der Welttraumforschung Über Fünfzig Werke Veröffentlicht Wurden Daneben Auf Loon Records Und Secret Wonder Records. Die Sideria Werkstatt Fungiert Dabei Seit Ende Der Neunziger Jahre Als Imaginäre Produktionsstätte. Nur Eine Originäre Welttraumforscher-CD Erschien Bisher Außer Haus Nämlich Das Licht Loon Auf Dem Deutschen Label Edition Stora Im Jahre 2000. Eine Erste Best-Of-Compilation Die 21 Welttraumstandards Erschien 2005 Ebenfalls Auf Einem Fremden Label Nämlich Auf Staubgold. Die Welttraumforscher Verwirklichen - Nolens Volens - In Konsequenter Weise Die Idee Der Independent Music Werden Allerdings Auch Immer Wieder Mit Deren Schattenseite Konfrontiert Der Zugang Zum Markt Oder Gar Ein Bestehen Darauf Bleiben Schwierig.

50 Ähnliche Titel:

START DIE WELTTRAUMFORSCHER
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50