Frogtoon Musik

Tanzt Das Brot Dance Mix by Bernd Das Brot

Künstlerbiographie Bernd Das Brot

Bernd Das Brot Ist Eine Figur Des Kinderfernsehkanals KI.KA Ein Sprechendes Und Meist Deprimiertes Kastenweißbrot Mit „viel Zu Kurzen Armen“ Seine Hände Befinden Sich Direkt An Seinem Körper Das U. A. In Den Sendungen „Chili TV“ „Tolle Sachen“ Und „Bravo Bernd“ Auftritt. Bernd Das Brot Ist Seit 2000 Im KI.KA Zu Sehen Richtig Bekannt Wurde Er Jedoch Erst 2003 Als Der KI.KA In Der – Offiziell Sendefreien – Zeit Von 21 Bis 6 Uhr Eine Schleife Mit Ausgesuchten Bernd-Filmen Zeigte. Durch Seine Art Hat Bernd Das Brot Viele Erwachsene Fans Gefunden Und Auch Viel Medienaufmerksamkeit Erhalten. Während Bernd Für Seine Fans Kultstatus Erreicht Hat Kritisieren Andere Die Ganze Sendung Als Blödelei Mit Der Sie Wenig Anfangen Können. Über Bernd Das Brot Bernd Hat Einen Fatalistischen Charakter Und Seine Lieblingsbeschäftigungen Bestehen Beispielsweise Darin Zu Hause Seine Südwand Anzustarren Das Muster Der Raufasertapete Auswendig Zu Lernen Seine Lieblingszeitschrift Die Wüste Und Du Zu Lesen Oder Seine Sammlung Der Langweiligsten Eisenbahnfahrtstrecken Auf Video Zu Erweitern. Sehr Häufig Verwendet Er Inbrünstig Den Ausdruck „Mist!“. Im Gegensatz Zu Anderen Trübsinnigen Fernsehfiguren Oskar Aus Der Mülltonne Und Herr Von Bödefeld Aus Der Sesamstraße Und Statler Und Waldorf Aus Der Muppet Show Die Unbehelligt Vom Alltag Ihrem Trübsinn Nachgehen Können Muss Bernd Sich Mit Den Anderen Hauptfiguren Briegel Der Busch Und Chili Das Schaf Arrangieren Die Ihn Zu Jedem Ihrer Abenteuer Mitschleppen. Bernd Gehört Nach Eigenen Aussagen Der Gattung Des „Homo Brotus Depressivus“ „depressiver Brot-Mensch“ An. Idee Die Offizielle Version Lautet Dass Die Figur Des Kurzarmigen Kastenbrotes Zum Ersten Mal Als Bestandteil Einer Werbekampagne Für Eine Bäckerei-Kette Aufgetaucht Sei. Es Heißt Dass Bernd Weil Die Kampagne Floppte Zum KI.KA Arbeiten Gehen Musste Und Deshalb Auch Immer So Deprimiert Gucke. In Wirklichkeit Wurde Bernd Auf Einer Serviette Erfunden Als Sein Erfinder Tommy Krappweis Die Ersten Ideen Für Ein Neues Maskottchen Des KI.KA Skizzierte. Dabei Porträtierte Er In Einer Pizzeria Ein Weißbrot Und Gab Ihm Das Aussehen Seines Freundes Norman Cöster Der Wie Es Heißt Neben Seinen Gesichtszügen Auch Diverse Charaktereigenschaften Von Bernd Sein Eigen Nennen Soll. Ebenso Diente Tommy Krappweis Als Vorlage Für Chili Das Schaf Welches – Genau Wie Tommy Früher – Sein Umfeld Mit Sinnlosen Stunts Nervt Während Briegel Der Busch Dem „Technischen Direktor“ Der Produktionsfirma Bummfilm Namens Michael Briegel Nachempfunden Wurde. Auch Er Soll Einen Hang Zum Zerstörerischen Haben So Macht Etwa Eine Anekdote Die Runde Dass Er Schon Einen Redaktionscomputer In Brand Gesetzt Haben Soll. Gespielt Und Gesprochen Wird Bernd Von Dem Puppenspieler Jörg Teichgraeber. Die Eigentlichen Character-Designs Von Bernd Das Brot Und Briegel Der Busch Stammen Von Dem Comic-Zeichner Georg Graf Von Westphalen. Sendungen Um Bernd Das Brot „Tolle Sachen“ Ist Ein 5- Bis 7-Minütiges Format Und „die Einzige Werbesendung Im KI.KA“. Der Sendungsaufbau Ist Zumeist Simpel Chili Das Schaf Kommt Wegen Eines Stunts Mit Ihrem Motorrad Meist Zu Spät Zur Sendung Briegel Der Busch Präsentiert Den Jeweiligen „Verkaufsschlager“ Dies Kann Von Einer Kuckucksuhr Über Eine Videokamera Bis Zu Einer Mondrakete Alles Denkbare Sein . Aus Einer Lostrommel Wird Der Jeweilige „Testkandidat“ Gezogen – Welcher Immer Bernd Das Brot Ist – Der Dieses Produkt Allen Weigerungen Und Ausreden Zum Trotz Testen Soll. Meist Explodiert Dieses Oder Funktioniert Auf Eine Andere Weise Nicht Womit In Der Regel Alles In Einem Einzigen Chaos Endet Es Wird Somit Höchst Selten Etwas Verkauft. Tolle Sachen War Die Erste Sendung Mit Chili Briegel Und Bernd. Die Ersten Folgen Liefen Am 2. September 2000 Die Letzte Am 20. Dezember 2002. Seitdem Werden Die Insgesamt 242 Folgen Mit Nur Kurzen Unterbrechungen Und Wechselnden Sendezeiten Wiederholt Allerdings Nicht In Chronologischer Reihenfolge. Neue Folgen Entstehen Nicht Mehr. Zum Fünfjährigen Jubiläum Zeigte Der KI.KA Am 31. Dezember 2005 Eine Neu Gedrehte 5 Jahre Tolle Sachen Gala. Die Erste Staffel Wird Nicht Mehr Gezeigt Weil Hier Eine Anders Aussehende Briegel-Puppe Verwendet Wurde. Weiterhin Werden Drei Folgen Wegen Beschwerden Von Eltern Nicht Mehr Gezeigt * In Der Folge Baby-Tyrann Wird Eine Sprechende Puppe Vorgestellt Die Wenn Sie Wütend Wird Rot Leuchtende Augen Bekommt Und Mit Sehr Tiefer Stimme Spricht. Dies Soll Einige Kinder Verängstigt Haben. * In Der Folge Waschmaschine Führt Chili Einen Stunt In Einer Laufenden Waschmaschine Vor Weshalb Sich Einige Eltern Beschwerten Dass Kinder Dies Nachspielen Könnten. * Außerdem Wird Die Folge Folie Nicht Mehr Gezeigt In Der Bernd In Frischhaltefolie Eingewickelt Wird Was Beim Nachspielen Zum Ersticken Führen Könnte. Chili TV In „Chili TV“ Werden Die Abenteuer Von Chili Briegel Und Bernd Außerhalb Ihrer Arbeit Als Moderatoren Von Tolle Sachen Gezeigt. Neben Ihren Erlebnissen Auf Reisen Oder In Briegels Wohnung Gibt Es U. A. Parodien Auf Star Trek USS Bumblebee Bush Harry Potter Berndi Broter Und Der Kasten Der Katastrophen Western Fuzzy Briegel Saloon Märchen Und Wetterberichte. Die Sendung Startete Am 6. Oktober 2001 Mit Lediglich 15 Minuten Laufzeit. Im September 2002 Erweiterte KI.KA Die Sendung Auf 60 Minuten Wobei Jedoch Rund 35–40 Minuten Auf Zeichentrickserien Entfielen. Eine Weitere Konzeptänderung Gab Es Im September 2004. Die Sendezeit Wurde Auf 25 Minuten Verkürzt Dafür Entfielen Die Trickfilme Die Besonders Bei Den Zahlreichen Erwachsenen Fans Für Unmut Sorgten. Auch Das Sendeformat Wurde Neu Gestaltet. Fortan Hat Jede Folge Eine Rahmenhandlung Bei Briegel In Die Die Einzelnen Serien Wie USS Bumblebee Bush Fuzzy Briegel Saloon Oder Im Auftrag Des Steins Eingefügt Werden. Zudem Kommt Seit Dem Beginn Dieser Neuen Folgen Eine Neue Briegel-Puppe Zum Einsatz Die Der Bisherigen Jedoch Nur Begrenzt Ähnelt Und Von Vielen Fans Wegen Ihres Grinsenden Aussehens Und Des Plötzlichen Vorhandenseins Einer Nase Kritisiert Wird. Die Produzenten Begründeten Dies U. A. Mit Belichtungsproblemen Mit Der Alten Puppe. Für Die 2005er-Staffel Wurde Die Puppe Erneut Überarbeitet Und Ihr Grinsen Entfernt Die Nase Ist Dafür Jetzt Noch Deutlicher Zu Sehen. 2006 Wurden Keine Neuen Folgen Von Chili TV Produziert Stattdessen Wurden Episoden Der Neuen Bernd-Reihe Berndivent Als Zweiteiler In Chili TV Wiederholt. Im April/Mai 2007 Werden Acht "Bernd Specials" Gezeigt Die Thematische Zusammenstellungen Aus Alten Chili-TV-Folgen Enthalten. Bravo Bernd „Bravo Bernd“ Untertitel „Der Etwas Andere Sandmann“ Wird Seit Dem 1. Januar 2003 Täglich Zum Ende Des KI.KA-Programms Jeweils Kurz Vor 21 Uhr Gezeigt. Die Sketche Wurden Mit Wenigen Ausnahmen Bereits Zuvor In Chili-TV Gezeigt Und Werden Meistens Alle Zwei Bis Drei Monate Wiederholt. Seit Dem 16. März 2006 Werden Neue Folgen Gezeigt In Deren Rahmenhandlung Quiz-Sendungen À La 9Live Parodiert Werden. Nachtschleife Gleichzeitig Mit Der Sendezeitverlängerung Des KI.KA Startete Die Nachtschleife Am 1. Januar 2003. Sie Wurde Analog Über Satellit In Der Sendefreien Zeit Von 21 Uhr Bis 6 Uhr Ausgestrahlt Bis April 2003 Wurde Sie Auch Digital Gesendet . Die Erste Nachtschleife Dauerte 7 Minuten Und Enthielt Ausschnitte Aus 7 Chili-TV-Episoden. Ab Der Zweiten Schleife Wurde Die Länge Auf 20 Minuten Erweitert Und Komplette Bernd-Geschichten Gezeigt. Die Vierte Nachtschleife Enthielt Die Speziell Für Die Nachtschleife Produzierte Geschichte Bernd In Hell Die In Einer Gekürzten Fassung Jedoch Trotzdem Einige Tage Zuvor In Chili-TV Vorgestellt Wurde In Der Bernd Die Zuschauer Auffordert Den Fernseher Abzuschalten Und Schlafen Zu Gehen. Vom 29. Juni 2004 Bis Zum 30. September 2005 War Eine Extralange Abschiedsschleife Von 55 Minuten Länge Zu Sehen In Der Angekündigt Wurde Dass Bernd Das Brot „bald“ Nachts Nicht Mehr Zu Sehen Sein Wird. Grund Für Die Ankündigung War Die Absicht Des Spielesenders Mastergaming TV Ab Juli 2004 Sein Programm An Dieser Stelle Zu Zeigen. Der KI.KA Hat Den Sendeplatz Nur Für Die Zeit Von 6-21 Uhr Gemietet. Als Der Sender Doch Nicht Startete Wurde Die Ankündigung Zunächst Weiter Gezeigt. Seit 1. Oktober 2005 Läuft Auf Diesem Sendeplatz Der Neue Sender „Primetime“ Eine Call-In-Sendung Des Telefondienstleisters Digame Jedoch Nur Auf Dem Analogen Transponder. Auf Dem Digitalen Wird Der Hinweis Auf Den Sendestart Ab 6 00 Uhr Eingeblendet. Specials / Berndivents Neben Den Regelmäßigen Sendungen Entstanden Mehrere Specials. Das Erste Special War Das Am 1. Januar 2003 Gezeigte KI.KA XL Eine 25minütige Sendung Zur Sendezeitverlängerung Des KI.KA Mit Mehreren Prominenten Gaststars. Ende 2003 Entstand Das Silvester-Special Dinner Für Brot In Der Dinner For One Nachspielt Wird – Mit Bernd Als Butler Briegel Als Miss Sophie Und Der Studiokatze Morle Als Tigerfell. Dieses Special Wird Seitdem – Wie Das Original – Jedes Jahr Wiederholt. 2005 Entstanden Das Weihnachtsspecial Süßer Die Brötchen Nie Klingen Und Die 5 Jahre Tolle Sachen Gala. Außerdem Wurden Als Special Einige Fortsetzungsgeschichten Aus Chili TV Am Stück Gezeigt Darunter 3 Für Robin Hood Mit Diversen Gaststars Sowie Die Harry-Potter-Parodie Berndi Broter Und Der Kasten Der Katastrophen In Der Bernd Als Schüler An Der Zauberschule Blockharz Aufgenommen Wird. Seit Januar 2006 Läuft Die Reihe Berndivent In Der Einmal Pro Monat Ein Jeweils Rund 45minütiger TV-Film Mit Chili Briegel Und Bernd Zur Hauptsendezeit Um 20.15 Uhr Gezeigt Wird. Neben Neuem Material Werden Auch Einige Zuvor Bereits Produzierte Specials In Dieser Reihe Wiederholt. Zudem Hatte Bernd Von 2001 Bis 2003 Gelegentlich Auftritte In Der Täglichen Livesendung Kikania Während Der U. A. Zwei Kinder-Teams In Verschiedenen Spielrunden Gegeneinander Antreten. In Dem Spiel „Der Toaster“ Muss Bernd In Einem Virtuellem Labyrinth Dem Toaster Gefunden Werden. Zu Beginn Der Spielrunde Wird Ein Kurzer Einspieler Gezeigt In Dem Bernd Die Kandidaten Auffordert Ihn Schnell Herauszuholen. Neben Den TV-Auftritten Sind Chili Briegel Und Bernd Jeweils Im Sommer „live“ Auf Der KI.KA-Sommertour Zu Sehen Die In Mehreren Städten Zu Gast Ist. Im Rahmen Einer Von Marita Hueber Und Robert Schön Moderierten „Chili TV Show“ Singen Chili Briegel Und Bernd Einige Lieder Zum Vollplayback. Hier Sind Nicht Die Bekannten Puppen Zu Sehen Sondern Menschen In Speziellen Kostümen. Außerdem Hatte Bernd Das Brot Eine Rolle In Der Folge „Frau Holle – Im Himmel Ist Die Hölle Los“ Der ProSieben Märchenstunde. Gaststars Folgende Prominente Hatten Bislang Gastauftritte In Chili-TV Oder Anderen Bernd-Specials * Pia Ampaw * Bela B. * Dirk Bach * Hugo Egon Balder * Karsten Blumenthal * Wigald Boning * Christian Brückner * Bürger Lars Dietrich * Herbert Feuerstein * Christoph Maria Herbst * Bernhard Hoëcker * Stefan Jürgens * Oliver Kalkofe * Michael Kessler * Kurt Krömer * Achim Mentzel * Ruth Moschner * Désirée Nick * Oli.P * Bastian Pastewka * Susanne Pätzold * Sissi Perlinger * Markus Maria Profitlich * Stefan Raab * Karsten Schwanke * Hella Von Sinnen * Oliver Welke Auszeichnungen * Goldener Spatz Das Bernd-Special „KI.KA XL“ Das Am 1. Januar 2003 Zur Sendezeitverlängerung Des KI.KA Gezeigt Wurde Erhielt Den Goldenen Spatz Der Kinderjury In Der Kategorie „Unterhaltung“. * Adolf-Grimme-Preis 2004 Erhielt Bernd Das Brot Den Adolf-Grimme-Preis Im Bereich „Spezial“ Weil Er Nach Ansicht Der Jury „das Recht Auf Schlechte Laune“ Vertritt. Er Widersetze „sich Stellvertretend Für Uns Dem Gute-Laune-Terror Der Unaufhörlich Aus Dem Fernseher Dröhnt Und Quillt“ Und Benenne „die Volksverdummenden Mechanismen ... Eines Teils Des TV-Geschäfts“. Der Preis Wurde Bei Der Preisverleihung Stellvertretend Von Tommy Krappweis Entgegengenommen Weil Bernd Kein Interesse An Dem Preis Hatte. Diskografie Es Wurden Auch Mehrere Von Bernd Dem Brot Gesungene Lieder Veröffentlicht Die Es Teilweise In Die Charts Schafften. Einige Dieser Lieder Singt Bernd Zusammen Mit Briegel Und Chili. * 2001 Was Geht Ab? Veröffentlicht Auf Dem Sampler KI.KA-Hits * 2003 Tanzt Das Brot Single * 2003 Rockt Das Brot Album Chili-TV-Rap / Ich Habe Ein Kleines Cha Cha Cha / Ich Sage NEIN / Zu Spät / Bluesbrot / Briegel Komm / Ich Will Wieder Heim / Tanzt Das Brot / Saulaut Gesungen Von Chili Dem Schaf / Bielefeld / Easy Briegel / Schreit Das Schaf Gesungen Von Chili Dem Schaf / Buschig Brotig Chilischarf / Geht Einfach Alle Weg / Dubididum * 2004 Bernds Balkon Single

START BERND DAS BROT
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50