Frogtoon Musik

Was Hab' Ich Dir Getan by Reen

Künstlerbiographie Reen

Seine Ersten Live-Erfahrungen Sammelte MC Rene 1991 Auf Einigen Hiphop-Jams. Als Rapper War Rene Zu Der Zeit Bei Der Gruppe State Of Departmentz Aktiv Die Ihren Ersten Song 1992 Auf Dem Sampler That's Real Underground Veröffentlichte. Schnell Machte Er Sich Unter Den Auch In Deutschland Seit Den Frühen 1980er Jahren Aktiven Hip-Hop-Künstlern Einen Namen. Die Daraus Resultierende Zwiespältige Situation Wurde Im Titel Den MC Rene 1993 Zu Dem Alte Schule-Sampler MZEE Beitrug Die Neue Reimgeneration Deutlich. Kurz Darauf Ging Er Mit Advanced Chemistry Auf Tour. Im Nächsten Jahr Erschien Die "Klasse Von '94" Bestehend Aus Ihm Absolute Beginner Und Main Concept. Rene Veröffentlichte In Diesem Jahr Auf MZEE Records Seine Erste Single Reimenergie. Es Folgte Die Tournee Mit Der Klasse Von '95 Es Erschien Ein Sampler Dazu Unter Anderem Mit Der Tobi & Das Bo Massive Töne F.A.B. Stieber Twins Beginner Spax Main Concept Und Fettes Brot. Im Selben Jahr Erschien Sein Debütalbum Renevolution MZEE Das Zu Den Klassikern Des Deutschsprachigen Hip Hops Gehört. Nach Einigen Tourneen Und Freestyle-Cups Folgten Noch Im Selben Jahr Zwei Video-Clips Die Im Deutschen Musikfernsehen In Der Rotation Liefen.
1999–2005 Bearbeiten Danach Wurde Es Ruhig Um Ihn Einzig Auf Einem MZEE-Sampler Leistete Er Einen Beitrag. 1999 Veröffentlichte MC Rene In Eigenproduktion Sein Tape Namens Bernd Auf Dem Er Unterhaltsame Freestyles Skits Und Einige Seiner Besten Texte Präsentierte. BMG Löste Kurz Darauf Seinen Vertrag Mit Ihm Weshalb Sein Feature Auf DJ Tomekks 1 2 3... Rhymes Galore Erscheinen Konnte. Das Video Dazu War Erfolgreich Und Auch Ein Beitrag Auf Dem Blumentopf-Album Großes Kino Schien Ein Comeback Anzudeuten. Renes Altes Label MZEE Brachte Darauf Ein „Best Of“-Album Heraus. Eine Zeit Lang Moderierte Er Das Auf VIVA Laufende Hip-Hop-Magazin Mixery Raw Deluxe. 2000 Erschien Zum Ersten Mal Seit Fünf Jahren Wieder Eine Single Von MC Rene Zieh' Dir Das Rein Die Es In Die Top Ten Schaffte. Kurz Darauf Erschien Sein Recht Experimentelles Album Namens Bernd Das Keinen Großen Erfolg Hatte. In Der Szene Wurde Es Wegen Der Zu „schmusigen“ Beats Kritisiert Und Der Frankfurter Rapper Azad Disste Ihn In Dem Stück Gegen Den Strom. 2001 Wechselte Rene Zum Improversum-Label Und Produzierte Mit Django Sein Drittes Album Das Im Folgejahr Erschien Scheiß Auf Euren Hip Hop. Danach Folgten Abgesehen Von Der Fortgeführten Auseinandersetzung Mit Azad Mit Gegen Den Gnom Und Einzelne Auftritte Auf Samplern Keine Veröffentlichungen. 2003 Veröffentlichte Dann Kool Savas Zusammen Mit Seiner Damaligen Entdeckung Eko Fresh Den Disstrack „Renexekution“ Sowie Azad Den Track „MC U Reen“ Was Sich Durchaus Nachteilig Auf Renés Wahrnehmung In Der Hip Hop Szene Auswirkte. Nachdem Die Karriere Von Eko Fresh Einen Erfolgloseren Verlauf Genommen Hatte Als Von Vielen Erwartet Antwortete MC Rene Mit Dem Track "Mc Donalds Rapper" Auf „Renexekution“ In Dem Er Sich In Seinem Speziellen Stil Über Eko Fresh Lustig Macht. Seit 2005 Nennt Er Sich Nach Einer 2 1/2-Jährigen Ruhepause Reen. Eine Neue Single Reen's Welt/Die Enthüllung Welche Er Gemeinsam Mit Sido Veröffentlichte Verkaufte Sich Erfolgreich. Dem Vorausgegangen War Die Gründung Seines Eigenen Labels Marraca$h Music. Am 14. Dezember 2005 Veröffentlichte Rene Sein Aktuelles Solo-Album 'Der Letzte Marokkaner' Auf Marraca$h Music. Das Für Winter 2006/07 Angekündigte Album „Smeels Like Reen Spirit“ Ist Nach Wie Vor Nicht Erschienen.
2010 Bearbeiten Seit Dem April 2010 Bloggt Reen Nun Ohne Den Zusatz "MC" Über Seinen Werdegang Zum Stand-Up Comedian.

START REEN
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50