Frogtoon Musik

I'm Going To Take The Train To Charlotte by Fiddlin' John Carson

Künstlerbiographie Fiddlin' John Carson

Fiddlin’ John Carson * 23. März 1868 Oder 1874 Im Fannin County Georgia † 11. Dezember 1949 In Atlanta Georgia War Ein US-Amerikanischer Old-Time-Musiker Der 1923 Als Einer Der Ersten Ländlichen Musiker Eine Schallplatte Aufnahm. Bereits Sein Geburtsdatum Ist Umstritten. Am Wahrscheinlichsten Ist Es Der 23. März 1874 Denn Es Ist Dem Biografen Gene Wiggins Zufolge Das Historisch Am Ehesten Belegbare Geburtsdatum Da Eine Volkszählung Des Jahres 1880 Carson Im Juni Als 6-Jährigen Einwohner Beschreibt. Carson Heiratete Im Jahre 1894 Jennie Nora Und Wurde Vater Von 9 Kindern. Eines Davon War Die Am 9. Oktober 1909 Geborene Rosa Lee Carson Die Ihn Als „Moonshine Kate" Erstmals Am 10. Dezember 1930 Mit Gitarre Bei Seinen Plattenaufnahmen Begleitete. Der Einstige Eisenbahnbauer Hatte Nur Eine Passion Seine Fiedel Und Seine Musik. Da Sein Einkommen Nicht Zur Ernährung Der Familie Ausreichte Arbeitete Er Nebenbei Ab 1900 In Einer Baumwollmühle Nahe Atlanta. Außerdem Spielte Er Bei Tanzveranstaltungen Es Doch Dauerte Bis 1913 Als Er Lokal Durch Geiger-Wettbewerbe Den Atlanta Fiddler's Conventions Bekannt Wurde. Der Durchbruch Gelang Ihm Durch Auftritte Beim Radiosender WSB Im September Oder Oktober 1922. Bis Dahin Hatte Er Insgesamt Sieben Geiger-Wettbewerbe Gewonnen 3 .
Der Musikveteran Hatte Durch Die Gewonnenen Fiddle-Wettbewerbe Und Seine Ersten Radioauftritte Einen Gewissen Bekanntheitsgrad Erworben Als Er 1923 Durch Einen Hinweis Des Lokalen Vertreters Des Plattenlabels OKeh Records Von Dessen Musik-Produzenten Ralph Peer Zu Einer Aufnahmesession Eingeladen Wurde. Der Erste Country-Hit Entstand Nach Überwiegender Meinung Der Fachwelt Unter Regie Von Ralph Peer In Einem Leerstehenden Haus In Atlanta Am 14. Juni 1923 Mit Einem Mobilen Tonstudio Wo Fiddlin' John Carson "Little Old Log Cabin In The Lane / Old Hen Cackled & The Rooster's Going To Crow" Katalogisiert Beim Kleinen Okeh-Label Als # 4890 Aufnahm. Ein Möbelladenbesitzer Orderte 500 Stück Nachfolgend Wurden Seit Veröffentlichung Im Juli 1923 Insgesamt 500.000 Exemplare Hiervon Verkauft. Nun Wurde Die Plattenindustrie Auf Dieses Bisher Ignorierte Genre – Das “Old Time” “Hill Country” Oder „Hill Billy“ Genannt Wurde – Aufmerksam Und Begann Den Markt Nach Ähnlichen Interpreten Abzusuchen. Es War Die Geburtsstunde Der Kommerziellen Country-Musik. Carsons Nächste Studiosession Fand Erst Am 7./.8. November 1923 Statt Diesmal Holte Man Ihn In Die Stationären Okeh-Studios Nach New York. Hier Entstanden In Einer Äußerst Produktiven Session Insgesamt 12 Stücke Darunter Auch "You'll Never Miss Your Mother Till She's Gone / Papa's Billy Goat" OKeh #4994 Das In Der Hitparade Einen Zweiten Rang Erreichte. Das Gelang Auch Mit "Fare Thee Well Old Joe Clark / Casey Jones" Entstanden In Derselben Aufnahmesession Und Veröffentlicht Im Mai 1924. Der Von Carson Am 27. August 1924 Aufgenommene Eisenbahnsong "I’m Nine Hundred Miles Away From Home" Geht Wohl Auf Eine Alte Folk-Vorlage Zurück Und Gilt Als Die Erste Aufgenommene Grundlage Für Den Späteren Country-Standard "500 Hundred Miles Away From Home" Bobby Bare Knapp 1 Million Exemplare Verkauft September 1963 . Aus Der Session Vom 17. März 1927 Stammt U.A. Wiederum Der Titel "Cotton-Eyed Joe" Der Durch Die The Rednex Im Dezember 1994 Erfolgreich Wiederbelebt Wurde. Carson War Dem OKeh-Label Neun Jahre Bis Zum 31. Oktober 1931 Treu Um Dann Nach Einer Schöpferischen Pause Am 27. Februar 1934 Bei Bluebird Records Victor-Label Aufzutauchen. Dort Entstanden Lediglich Noch Neun Singles Die Mit Zeitlicher Verzögerung Bis Februar 1936 Erschienen.
Insgesamt Hat Carson 179 Songs Aufgenommen Ganz Überwiegend In Dem Ihm Eigenen Deutlich Identifizierbaren Country-Fiddle-Stil. Wenn Er Nicht Solo Sang Begleiteten Ihn Die Virginia Reelers Oder Moonshine Kate.

49 Ähnliche Titel:

Muziek Tags voor I'm Going To Take The Train To Charlotte:

START FIDDLIN' JOHN CARSON
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50