Frogtoon Musik

Berlin Sequence by Carsten Bohn's Bandstand

Künstlerbiographie Carsten Bohn's Bandstand

Carsten Bohn * 18. August 1948 In Hamburg Nickname CeBee Ist Ein Deutscher Musiker Aus Hamburg Und Früherer Schlagzeuger Der City Preachers Sowie Einer Der Gründer Der In Den 1970er Jahren Populären Band Frumpy. Bekannt Ist Er Vor Allem Für Seine Musik Älterer Europa-Hörspiele. Carsten Bohn Betreibt Das Plattenlabel BigNote-Records Sein Sohn Dennis Bohn Ist Der Produzent Der Deutschen Dance/Techno Formation Brooklyn Bounce. Unter Anderem Betreibt Dennis Das Plattenlabel Mental Madness Records!
Hörspielmusik Bearbeiten Carsten Bohn Komponierte Von 1979 Bis 1983 98 Musikstücke Für Das Miller International Label Europa Von Denen 78 Kompositionen In Deren Bekannten Hörspielserien Fünf Freunde TKKG Die Drei Fragezeichen Neonfarbene H. G. Francis Gruselserie Larry Brent Macabros Flash Gordon Edgar Wallace Funk-Füchse Pizzabande U. A. Verwendet Wurden. Carsten Bohn Singt Den Titelsong Der Fünf-Freunde-Hörspielserie „Wir Sind Die Fünf Freunde Julian Und Dick Anne Und George...“ . 1986 Wurde Recherchiert Dass Auf 172 Hörspielen Von Europa Die Musik Von Carsten Bohn Zu Hören Ist Insgesamt 2006 Sequenzen Mit Einem Durchschnitt Von 3'38 Min. Pro Folge . 1 2008 Komponierte Carsten Bohn Exklusiv Neue Hörspielmusik Für Das Hörspiel-Label Canora Media Und Deren Umsetzung Der Berühmten Heftromanserie Professor Zamorra Aus Dem Hause Bastei-Verlag
Rechtsstreit Mit BMG-Miller Bearbeiten Die Musikstücke Wurden Von Europa Damals U. A. Unter Dem Von „Miller International“ Geschaffenen Pseudonym „Bert Brac“ Veröffentlicht. Weitere Von Miller International Geschaffene Sammelpseudonyme Sind „Ralph Bonda“ „Phil Moss“ Und „Betty George“ . Diese Pseudonyme Wurden Auch Von Heikedine Körting Und Andreas E. Beurmann Genutzt. Dies War Anlass Für Rechtsstreitigkeiten Bezüglich Der Tantiemenvergütung Zwischen Dem Komponisten Und Der Damaligen Produktionsfirma „Miller International“. Seitdem Dürfen Die Hörspiel-Folgen Mit Der Musik Von Carsten Bohn Nicht Mehr Verkauft Werden. Seit 1986 Wurden Die Betroffenen Folgen Mit Den Alten Abmischungen Der Hörspiele Durch Neuabmischungen Mit Musikstücken Anderer Musiker Ersetzt. Bei Der „Drei ?“-Serie Betrifft Dies Z. B. Die Folgen 1 Bis 39 Bei Der „TKKG“-Serie Die Folgen 1 Bis 33 . Die Original-Cassetten Bzw. -Schallplatten Mit Den Alten Musik-Abmischungen Haben Aus Diesem Grund Zum Teil Einen Beachtlichen Liebhaberwert Insbesondere Die 1982 Veröffentlichte Folge 29 Aus Der „Die Drei ?“-Serie Katalog-Nr. 115 929.1 LP Und 515 929.6 MC Und Die Folge 15 „Horror Pop Sounds“ Aus Der Der Neonfarbenen „H. G. Francis Grusel-Serie“. Der „Fünf Freunde“-Titelsong Wurde Als Produkt Pauschal Einschließlich Aller Verwertungsrechte Verkauft Und Wird Daher Auch Heute Noch Verwendet.
„Brandnew Oldies“ Bearbeiten Set Beim SATURN-Gig Am 6. Mai 2005 In Hamburg Im Oktober 2004 Veröffentlichte Carsten Bohn Mit „Brandnew Oldies Volume 1“ Die Erste CD Auf Der Er Mit Seiner Band 18 Alte Stücke Erstmals In Voller Länge Neu Eingespielt Hat. Begleitet Wurde Die Veröffentlichung Von Einem Zweistündigen Live-Auftritt Am 2. Oktober 2004 Im „Grünspan“ In Hamburg. Ein Filmmitschnitt Vom Konzert Ist 2006 Als „Special-Fan-Edition“ Auf DVD Erschienen. Am 4. April 2007 Wurde Diese Live-DVD Incl. Live-CD Im Rahmen Eines Konzerts Im Hamburger „Mandarin Kasino“ Offiziell Veröffentlicht. Anlässlich Der Vermarktung Der „Brandnew Oldies Vol. 1“ Über Saturn Fand Am 6. Mai 2005 Ein 45-Minütiger Live-Gig In Der Hamburger „Saturn“-Filiale An Der Mönckebergstraße Statt. Die „Brandnew Oldies Vol. 2“ Ist Im Dezember 2005 Erschienen. Am 31. November 2009 Wurde Die „Brandnew Oldies Vol. 3“ Veröffentlicht. Zu Diesem Anlass Fand Am Gleichen Tag — Im Anschluss An Den Auftritt Der "Drei ?"-Sprecher In Der Hamburger Color Line Arena — Carsten Bohns Veröffentlichungs-Gig Der „Brandnew Oldies Vol. 3“ Im Delphi Showpalast Hamburg Statt. Carsten Bohn Wurden Am 31. Oktober 2009 Für 32 Folgen Von "Die Drei ?" 20 Folgen Von "TKKG" Sowie 13 Folgen Von "Fünf Freunde" Insgesamt 62 Goldene Und Vier Platin-Schallplatten Auf Einmal Verliehen. Dies Hat Es In Deutschland So Bisher Noch Nie Gegeben. 2 Instrumente Bearbeiten In Seiner Zeit Bei Frumpy Spielte Carsten Bohn Ein Schlagzeug Der Marke Ludwig In Dem Finnish Black Oyster Pearl Und Der Konfiguration 22"-Bass Drum 13"-Hänge-Tom 16"-Stand-Tom 5" × 14"-Snare Hi-Hat Und Drei Becken. Dieses Set War Von Seinem Farbmuster Und Der Trommelanzahl Her Identisch Mit Dem Von Ringo Starr Dem Drummer Der Beatles.
Diskografie Bearbeiten Frumpy Bearbeiten * 1970 All Will Be Changed * 1971 Frumpy 2 * 1972 By The Way * 1972 Frumpy LIVE * 1990 Now * 1991 News * 1995 Frumpy Live '95 Diverse Projekte Bearbeiten * 1973 Zabba Lindner - Vollbedienung Of Percussion * 1973 Dennis - Hyperthalamus * 1974 A. R. Machine -A.R.4 * 1975 Kickbit Information - Bitkicks * 1979-1983 Hörspiel-Musik Für Div. Europa-Hörspiele * 1981 P. Baumann - Repeat Repeat * 1986 Georgie Red - We'll Work It Out * 1987 Georgie Red - Helpless Dancer * 1999-2007 Diverse TV-Filmmusik-Projekte * 2008 Hörspiel-Musik "Professor Zamorra" Carsten Bohns Bandstand Bearbeiten * 1977 Humor Rumor * 1978 Mother Goose Shoes * 1979 C. B. Radio * 1993 New York Times Solo * 2004 Brandnew Oldies Vol. 1 * 2005 Brandnew Oldies Vol. 2 * 2006 Brandnew Oldies LIVE - Limited Fan-Edition DVD * 2007 Brandnew Oldies LIVE Hamburg 2.10.2004 DVD CD * 2009 Brandnew Oldies Vol. 3

START CARSTEN BOHN'S BANDSTAND
BELIEBT TRACKS MIXE ALBEN
Video 1 : 50